Rücklichter Kondensationsschutz
Das Problem
Hier müssen wir zwei verschiedene Probleme betrachten:

- Durch ein defektes Entlüftungsventil (es sollte das Ansaugen von Feuchtigkeit in der Luft verhindern soll) tritt feuchte Luft in die Heckleuchte ein. Diese kondensiert bei Temperaturänderungen und schlägt sich auf dem Glas des Rücklichtes nieder. Ein für mich nicht akzeptabler Makel bei einem Aston Martin. Daher habe ich diesen Kit entwickelt.
Das Bild zeigt eines meiner Rücklichter im Ofen um die Dichtung weich zu machen. - Die Dichtung zwischen dem schwarzen Gehäuse und dem sichtbaren Glas ist undicht geworden (dies passiert meistens am äusseren Rand) und Wasser kann eindringen, Wasser ist im Rücklicht sichtbar. Hier hilft nur das Rücklicht (solange die innenliegende Elektronik noch funktioniert) aus zu bauen und neu abzudichten. Dabei kann gleich mein Kit installiert werden um weitere Probleme zu verhindern.
Sichtbare Kondensation im Rücklicht, hervorgerufen durch ein defektes Beatmungsventil und dadurch Eindringen von feuchter Luft. Hier hilft mein Entfeuchtungssystem perfekt.

Die Lösung
Das defekte Entlüftungsventil wird versiegelt und daneben wird ein Schlauchanschluß eingebaut. Die Schläuche werden durch die bestehenden Kabeldurchführungen in den Kofferraum gezogen und unsichtbar hinter der Kofferraum-Auskleidung mit der Trocknungseinheit, die oberhalb des Reifenfüllmittels montiert wird, verbunden.
Bei jeder Temperaturschwankung zieht sich die Luft in den Rücklichtern zusammen oder dehnt sich aus. Durch diesen thermodynamischen Prozess wird die feuchte Luft in den Rückleuchten durch entfeuchtete Luft aus der Trocknungseinheit ersetzt und es kann nichts mehr kondensieren, das Kondensationsproblem ist gelöst.
Ich habe den ersten Prototyp im Frühjahr 2016 in meinen V8 Vantage eingebaut und bin seit dem zirka 14.000 Km bei jedem Wetter gefahren, bis heute hatte ich keine beschlagenen Rücklichter mehr.
Die Trocknungseinheit eingebaut:
Bei jeder Temperaturschwankung zieht sich die Luft in den Rücklichtern zusammen oder dehnt sich aus. Durch diesen thermodynamischen Prozess wird die feuchte Luft in den Rückleuchten durch entfeuchtete Luft aus der Trocknungseinheit ersetzt und es kann nichts mehr kondensieren, das Kondensationsproblem ist gelöst.
Ich habe den ersten Prototyp im Frühjahr 2016 in meinen V8 Vantage eingebaut und bin seit dem zirka 14.000 Km bei jedem Wetter gefahren, bis heute hatte ich keine beschlagenen Rücklichter mehr.
Die Trocknungseinheit eingebaut:

Eingebaut durch die Klappe rechts im Kofferraum gesehen:

Bei diesen Fotos sind die 3D gedruckten Teile in rot gehalten damit man sie besser sieht. Normalerweise sind sie schwarz.
Selbstverständlich entspricht dieser Kit meinen Qualitätsansprüchen, die du hier findest.
Gerne bin ich Euch beim Einbau behilflich und entwerfe auch eigene Halterungen für andere Modelle - bitte per E-Mail anfragen.
Gerne bin ich Euch beim Einbau behilflich und entwerfe auch eigene Halterungen für andere Modelle - bitte per E-Mail anfragen.
auf den Reiter "Will ich haben"
Verfügbarkeit
Diesen Kit für die Rücklichter gibt es momentan für die folgenden Aston Martin Modelle:
Gerne bin ich Euch beim Einbau behilflich und entwerfe auch eigene Halterungen für andere Modelle - bitte per E-Mail anfragen.
Um kondensationsfrei Rücklichter zu haben, bestelle den Kit durch klicken auf den Reiter "Will ich haben"
- V8 Vantage Coupe (alle Modelle)
- V12 Vantage Coupe (alle Modelle)
Gerne bin ich Euch beim Einbau behilflich und entwerfe auch eigene Halterungen für andere Modelle - bitte per E-Mail anfragen.
Um kondensationsfrei Rücklichter zu haben, bestelle den Kit durch klicken auf den Reiter "Will ich haben"
Will ich haben
Rücklichter | v8v.info | Das fehlende Prozent zur Perfektion