Infos zum Vantage V8 (MY2005-2017)




Sicherung für die Auspuffklappen bei den verschieden Modellen

V8 Vantage/S
• Bis Modelljahr 2010.5 - Sicherung 22 – 20 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum
• Ab Modelljahr 2011 – Sicherung 15 – 5 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum

V12 Vantage
• Modelljahr 2010 – Sicherung 22 – 20 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum
• Ab Modelljahr 2010.5 – Sicherung 15 – 5 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum

DBS
• Bis Modelljahr 2011 – Sicherung 22 – 20 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum
• Ab Modelljahr 2012 – Sicherung 15 – 5 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum

Rapide
• Alle Modelljahre– Sicherung 3 – 15 Amp – Sicherungskasten hinten unter dem Sitz

DB9
• Alle Modelljahre – Sicherung 22 – 20 Amp – Sicherungskasten im Kofferraum

Sportshift Driving Guide

Download (Anklicken um das Dokument in einem neuen Fenster zu laden)

V8V Sportshift Kupplungs-Lern-Prozedur

Sollte man mindesten 1 Mal pro Woche bei kaltem Motor machen. Die Kühlwassertemperatur muss unter 50 Grad liegen!)

  1. Zündung einschalten
  2. Fuß auf die Bremse und dort lassen
  3. Motor starten und mindestens 10 Sekunden bei getretener Bremse warten. Je nach Modell ändern sich die Led im N-Knopf bzw. die Lichtstärke im Startknopf. Wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, hört man einen Klick von unter dem Auto, dies ist das Zeichen, dass das Lernen abgeschlossen ist.
  4. Jetzt kann die Zündung ausgeschaltet werden und man kann den Prozess wiederholen. Mindestens 3 Mal wird empfohlen.

Durch diese Prozedur erreicht man ein verbessertes Einkuppelverhalten und ein ruckfreieres Anfahren.

Getriebeübersetzungen ASM I & II

6-Gang Sport Shift I

1. Gang 3,15 : 1
2. Gang 1,95 : 1
3. Gang 1,43 : 1
4. Gang 1,15 : 1
5. Gang 0,94 : 1
6. Gang 0,76 : 1
Rückwärtsgang 2,38 : 1
Achsantrieb: Verhältnis 3,91 : 1
Lamellen-Sperrdifferential
7-Gang Sport Shift II

1. Gang 3,286:1
2. Gang 2,158:1
3. Gang 1,609:1
4. Gang 1,269:1
5. Gang 1,034:1
6. Gang 0,848:1
7. Gang 0,675:1
Rückwärtsgang 3,286:1
Achsantrieb: Übersetzungsverhältnis: 4,18:1
Lamellen-Sperrdifferential

Auswechseln der Scheibenwischerblätter

Tastenkombinationen um die Scheibenwischer senkrecht zu stellen zum Wischerblattwechsel.
  • Fahrzeuge mit ECU: Tasten 2 und 6 (Infotainment-Tastenfeld) gedrückt halten. Den Fahrzeugschlüssel in die Zündsteuerung einstecken und in die Stellung „II“ drücken. Die ECU wieder in die Stellung „0“ bringen.
  • Fahrzeugen mit herkömmlichen Zündschlüssel, einschließlich Modelljahr 2008: verwendest du dieTasten 8 und 9.
Sind die neuen Wischerblätter montiert, einen der folgenden Schritte durchführen:
ECU wieder in Stellung „II“ drücken, um die Wischerarme abzusenken. ECU in Stellung „0“ bringen oder abziehen.
Den Scheibenwischerhebel betätigen, die Wischerarme führen einen Wischvorgang aus und kehren dann in die Ruhestellung zurück.

Wischerblätter findest du auf der Teile Seite.

Anzugsmoment für Standard Radmuttern

  1. Zuerst kreuzweise bis 80 Nm anziehen
  2. Dann kreuzweise auf 180 Nm festziehen

TPMS Farbcode

  • Vorn rechts, Grün
  • Vorn links, Rot
  • Hinten rechts, Blau
  • Hinten links, Gelb


Du kannst diese Seite als PDF in einem neuen Fenster öffnen und von dort speichern.
Info | v8v.info | Das fehlende Prozent zur Perfektion

Hinweis zum DSGVO:
Diese Webseite speichert, nach meinem besten Wissen und laut Webseite des Web Design Programmes, keine personenbezogen Daten.